Breitband-Nudeln mit Wildschwein Ragout
Zutaten
für 4 Personen
- 400 g Möwe Meine Liebsten Breitband
- 800 g Wildschweingulasch (aus der Schulter oder Keule)
- 2 rote Zwiebeln, fein gewürfelt
- 2 Karotten, gewürfelt
- 2 Stangen Staudensellerie, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 4 EL Tomatenmark
- 200 ml trockener Rotwein
- 500 ml Wildfond
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Zweige Thymian
- 2 Zweige Rosmarin
- 2 Wacholderbeeren
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Butter
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer
- etwas frische Petersilie
Zubereitung
- Das Wildschweingulasch in mundgerechte Stücke schneiden, falls es nicht bereits vorgeschnitten ist.
- In einem großen Schmortopf 3 EL Olivenöl erhitzen. Die Fleischstücke portionsweise bei hoher Hitze scharf anbraten, bis sie rundum gebräunt sind. Danach herausnehmen und beiseitestellen.
- Im gleichen Topf die Butter zerlassen, dann Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch darin einige Minuten anschwitzen. Das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten.
- Das Fleisch zurück in den Topf geben. Mit Rotwein ablöschen und den Bratensatz gut vom Topfboden lösen. Den Wein etwa 5 Minuten einkochen lassen.
- Den Wildfond, das Lorbeerblatt, den Thymian und Rosmarin, die Wacholderbeeren sowie etwas Pfeffer hinzufügen. Alles gut umrühren und aufkochen lassen. Dann die Hitze reduzieren und das Wildragout zugedeckt bei geringer Hitze 2 bis 2,5 Stunden langsam schmoren lassen, bis das Fleisch butterzart ist.
- Das Lorbeerblatt und die Kräuterzweige entfernen. Mit Salz, Pfeffer und dem Zucker abschmecken. Nach Bedarf kann die Sauce noch etwas einreduziert werden, falls sie zu dünn ist.
- Rechtzeitig die Breitband-Nudeln nach Packungsanleitung al dente kochen.
- Die Breitband-Nudeln zusammen mit dem Wildragout auf Tellern anrichten und nach Belieben mit etwas frischer Petersilie garnieren.